PAR-Abrechnung nach BEMA und GOZ | |
Die aktuelle Abrechnung von zahnärztlichen PAR Leistungen im GKV und PKV - Bereich! NEUE Struktur - NEUE Berechnung | |
Nummer: | 33/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 16.06.2023, 09:00 Uhr |
Ende: | 16.06.2023, 18:00 Uhr |
Leitung: | Marion Borchers, Fachreferentin für zahnärztliche Abrechnung |
Zielgruppe: | Zahnärzte, Zahnärztinnen Zahnmedizinische Fachangestellte |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 239.00 |
PAR-Abrechnung nach BEMA und GOZ!
Seminarinhalte:
Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100% der Kurskosten in Rechnung gestellt! |
Prophylaxe Jahresupdate 2023 | |
Die professionelle Zahnreinigung - praktisch umgesetzt | |
Nummer: | 42/23 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 21.06.2023, 14:00 Uhr |
Ende: | 21.06.2023, 17:00 Uhr |
Leitung: | Sona Alkozei, Dozentin, Dentalhygienikerin |
Zielgruppe: | Zahnmedizinische Fachangestellte,Zahnarzthelferin, Zahnmedizinsche Prophylaxe Helferin |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 169.00 |
Prophylaxe Jahresupdate 2023Sie wollen mehr Sicherheit in der PZR? Oder Sie sind Wiedereinsteigerin und Ihre letzte durchgeführte PZR liegt schon etwas zurück? Sie möchten auf dem aktuellen Stand sein? Der Zahnarzt ist auf hochqualifiziertes Personal angewiesen! Ein wesentlicher Bestandteil der Prophylaxe ist die Professionelle Zahnreinigung. Kursinhalte Erfahren Sie bei Sona Alkozei, der erfahrenen Dentalhygienikerin, den systematischen Ablauf und den Inhalt der Professionellen Zahnreinigung für Erwachsene
Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt! |
PAR - Die aktuelle Abrechnung von zahnärztlichen PAR Leistungen im GKV - Bereich | |
Einarbeitung in die grundsätzliche Abrechnung der PAR Therapie | |
Nummer: | 31/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 05.07.2023, 14:00 Uhr |
Ende: | 05.07.2023, 17:00 Uhr |
Leitung: | Marion Borchers, Fachreferentin für zahnärztliche Abrechnung und Begleitleistungen |
Zielgruppe: | Zahnärzte, Zahnärztinnen, Zahnmedizinisches Fachpersonal Zahnarzthelferinnen und Prophylaxefachkräfte |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 159.00 |
Abrechnung der PAR Therapie!Seminarinhalte:
Neue BEMA-Positionen, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen zur PAR-AbrechnungBesprechung der geänderten PAR-Richtlinie
Viele BehandlungsbeispieleZahnärztliche Präventionsleistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit BehinderungenBehandlung von Parodontitis bei anspruchsberechtigten Versicherten nach §22a SGB V = pflegebedürftigte Menschen oder Menschen mit einer BeeinträchtigungWir freuen uns über Ihre Anmeldung! Für die Kursanmeldung füllen Sie bitte das Formular aus und senden Sie es uns zu. Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei,
danach werden Ihnen 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt! |
Fit in derAbrechnung der häufigsten Behandlungssituationen, ohne Honorarverluste in der GOZ | |
Was gilt es zu beachten bei der Abrechnung nach GOZ! | |
Nummer: | 34/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 23.08.2023, 14:30 Uhr |
Ende: | 23.08.2023, 18:30 Uhr |
Leitung: | Marion Borchers |
Zielgruppe: | Zahnärzte, Zahnärztinnen, Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferin, Prophylaxefachkräfte |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 159 |
Die private Gebührenordnung ist durch die „GOZ“ geregelt. Mangelnde Kenntnisse aller Abrechnungsmöglichkeiten bei der Privatabrechnung sind die Ursache massiver Honorarverluste und häufiger Erstattungsprobleme mit privaten Versicherungen bzw. Beihilfestellen. In diesem Seminar können die Teilnehmer/innen Ihre GOZ Abrechnungskenntnisse vertiefen und/oder ergänzen. Mein Ziel ist es, Ihnen einen konkreten Überblick über versteckte Potenziale zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie Honorareinbußen durch eine vollständige und gebührenkonforme Abrechnung vermeiden können. Detaillierter Themeninhalt:
Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100% der Kurskosten in Rechnung gestellt! |
Mehr als nur PZR! Die aktuelle Abrechnung von Prophylaxeleistungen | |
Ein wesentlicher Bestandteil in der Zahnarztpraxis ist die Erbringung von Prophylaxe-Leistungen! | |
Nummer: | 35/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 13.09.2023, 14:30 Uhr |
Ende: | 13.09.2023, 18:30 Uhr |
Leitung: | Marion Borchers, Fachreferentin für zahnärztliche Abrechnung und Begeleitleistungen |
Zielgruppe: | Zahnärzte, Zahnärztinnen, Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferin, Prophylaxefachkräfte |
Ort: | Oldenburg, Müllerweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 159.00 |
Viele unterschiedliche Behandlungskonzepte und Spezialmaßnahmen werden zur Behandlung eingesetzt.In diesem Abrechnungskurs wird vermittelt, wie eine korrekte Berechnung für unterschiedliche Leistungen durchgeführt wird.Themeninhalt:
Berechnung von:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Für die Kursanmeldung füllen Sie bitte das Formular aus und senden Sie es uns zu. Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100% der Kurskosten in Rechnung gestellt! |
Pro Taper Ultmimate -Wave One- Neuheiten | |
Endo - Resto - Update | |
Nummer: | 15/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 16.09.2023, 10:00 Uhr |
Ende: | 16.09.2023, 15:00 Uhr |
Leitung: | Dr. Thomas Scharze, Endospezialist |
Zielgruppe: | MKG, Zahnärzte, Zahnärztinnen |
Ort: | Müllersweg 4, 26135 Oldenburg |
Kostenbeitrag: | € 275.00 |
Sie erhalten ein Endo-Resto Update 2023!Das ProTaper UltimateTM Behandlungskonzept!Ein Konzept das nahtlos ineinandergreift und dabei die neueste Generation derProTaper-Feilen, eine verbesserte Desinfektion und dedizierte Obturation miteinander kombiniert.Jeder Wurzelkanal ist einzigartig!Der Kurs richtet sich an:Zahnärztinnen und Zahnärzte, die das Protaper Ultimate-Behandlungskonzept kennenlernen möchten um eine Vielzahl von Kanalanatomien bearbeiten zu können. Sie können mehr klinische Fälle mit Präzisionswerkzeugen behandeln, die Konsistenz, Vielseitigkeit und vorhersehbare Ergebnisse für mehr Fälle bieten.
|
Umsatzmotor - Prophylaxe | |
Die Infaltion in der Zahnarztpraxis - Mehrwertschaffung für die Zahnarztpraxis | |
Nummer: | 43/23 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 20.09.2023, 14:00 Uhr |
Ende: | 20.09.2023, 17:00 Uhr |
Leitung: | Sona Alkozai, Dozentin, Dentalhygienikerin |
Zielgruppe: | Zahnarzt, Zahnärztin, Prophylaxehelferin, Zahnmedizinische Helferin |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 169.00 |
Ist Ihre Praxis gut vorbereitet?Strom, Tanken, Mieten, Materialkosten – rasant steigen die Preise. Wo soll das noch hinführen? Was bedeutet diese Veränderung für Ihre Zahnarztpraxis? Die starken Presisteiguerungen werden uns noch eine ganze Zeit begleiten und sie werden sich auf allen Ebenen in den zahnarztpraxen auswirken. Wichtig ist deshalb, dass Sie einige Anpassungen vornhemen und vor allem jetzt aktiv handeln!
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, schaffen Sie Mehrwerte für Ihre Patienten und passen Sie optimal Ihre Preise an. Kursinhalte:
So bleiben Sie flexibel und überstehen auch harte Zeiten! Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt |
Notfall in der Zahnarztpraxis | |
Helfen kann jeder! Richtiges Handeln ist nicht schwer! Basiskurs | |
Nummer: | 61/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 27.09.2023, 14:00 Uhr |
Ende: | 27.09.2023, 17:30 Uhr |
Leitung: | Alfons Twielemeyer, Rettungssanitäter |
Zielgruppe: | Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahnmedizische Fachangestellte, Zahnrzthelferin |
Ort: | Oldenburg, Müllerweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 85.00 |
Im Basisseminar "Notfall in der Zahnarztpraxis werden die strategischen Voraussetzungen für eine effektive Notfalltherapie festgelegt. Das betrifft die Auswahl des Materials und der Medikamente, aber auch das Vorgehen in Ihrem Team bei speziellen Akuterkrankungen. Zudem werden die wesentlichen Techniken zur Stabilisierung vitaler Funktionen demonstriert und eingeübt. Dafür steht eine vollständige Notfallausrüstung mit Sauerstoffflasche, Beatmungsbeutel etc. zur Verfügung. Interventionen wie Maskenbeatmung, Thoraxkompression, AED - Defibrillatoren und die Einlage des Larynxtubus können an speziellen Phantomen vorgenommen werden. I. Theorie
II. Praxis
Kursteilnehmer können Ihre eigenen Notfallkoffer mitbringen. |
Honorar zu verschenken? Wer hat das schon? | |
Dieser Abrechnungsworkshop ist für das GESAMTE Mitarbeiterteam strukturiert! Verschenken Sie kein Honorar! | |
Nummer: | 36/2023 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 01.11.2023, 14:30 Uhr |
Ende: | 01.11.2023, 18:30 Uhr |
Leitung: | Marion Borchers, Fachreferentin für zahnärztliche Abrechnung und Begleitleistungen |
Zielgruppe: | Zahnärzte, Zahnärztinnen, Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferinnen und Prophylaxefachkräfte |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 159.00 |
Bundesweite Abrechnungsanalysen in Zahnarztpraxen ergeben ein Potenzial aus nicht berechneten GOZ-Leistungen (bei einem GOZ-Jahresumsatz von 100.00,00 €) in Höhe von ca. 20.000 – 40.000 €.Häufig führt die mangelnde Dokumentation von „Kleinigkeiten“ oder durchgeführte Begleitleistungen, zu diesem Ergebnis.Eine leistungsgerechte Abrechnung beginnt im Behandlungszimmer. In der Verwaltung kann immer nur so gut weiterbearbeitet werden, wie die Informationen aus dem Behandlungszimmer vorgegeben sind.So detailliert wie möglich sollte auf die Dokumentation, von Beginn der Behandlung an, auch aus Honorarsicht, ein besonderes Augenmerk gelegt werden.In diesem Seminar mache ich Sie mit vielen Abrechnungsbedingungen der GOZ und Bema vertraut.
|
Ernährung, Zahn und Organe - Omni, Veggie bis Vegan | |
Das besondere Seminar zum Thema Ernährung-Natürlich gesund. Die praktischen Übungen sind wesentlicher Bestandteil dieses Kurses | |
Nummer: | 2023/43 |
Status: | Buchung möglich |
Beginn: | 22.11.2023, 14:00 Uhr |
Ende: | 22.11.2023, 17:00 Uhr |
Leitung: | Sona Alkozei, Dozentin, Dentalhygienikerin, Ernährungsberaterin, |
Zielgruppe: | Zahnarzthelferin, Zahnmedizinische FAchangestelle, Prophylaxehelferin, Zahnärztin, Zahnarzt |
Ort: | Oldenburg, Müllersweg 4 |
Kostenbeitrag: | € 169.00 |
Schon kleine Veränderungen in unseren Ernährungsgewohnheiten führen zu erstaunlichen Ergebnissen: wir haben deutlich mehr Energie, beugen vielen Krankheiten vor, verbessern nachhaltig unsere Lebensqualität und stärken das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit. Sie erfahren, warum die Wahl der richtigen Lebensmittel und eine bewusste gesunde Einstellung zu sich selbst, der Schlüssel zum persönlichen Wohlbefinden und Erfolg sind! Stärken Sie sich und den Patienten mit dem Besten was die Natur zu bieten hat. Theoretischer Teil
Praktischer Teil
Wir holen uns die Kraft der Natur auf den Tisch! Hinweis: Stornierungen 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach werden Ihnen 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt |